Allgemeine Geschäftsbedingungen Dogs Waldkirch

Stand 07.02.2022

Betreiber und Inhaber von DOGS – Waldkirch Frau / Elisabeth Breitenkamp / Tel.: 07681 498 9010 / St.-Nr. 05132-12582 / Schillerstr. 4 / Fax: 07681 498 9000 / 79183 Waldkirch E-Mail: info@dogs-waldkirch.de

– im folgendem “Dogs Waldkirch“ genannt –

• 1 Geltungsbereich

(1) Die vorliegenden Geschäftsbedingungen enthalten die zwischen Ihnen und uns, Dogs Waldkirch, vertreten durch die Inhaberin, Frau Elisabeth Breitenkamp, ausschließlich geltenden Bedingungen, soweit diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien abgeändert werden.

(2) Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden schriftlich, per Fax, per E-Mail und Ankündigung auf der Homepage Dogs Waldkirch unter www.dogs-waldkirch.de mitgeteilt. Widersprechen Sie dieser Änderung nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang oder Veröffentlichung der Mitteilung, gelten die Änderungen als durch Sie anerkannt. Auf das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens werden Sie im Falle der Änderung der Geschäftsbedingungen noch gesondert hingewiesen.

• 2 Angebote von Dogs Waldkirch

(1) Das Ausbildungsangebot umfasst Einzel- sowie Gruppenstunden. Diese beinhalten die theoretische als auch praktische Unterweisung des Hundehalters in die Verhaltensweisen des Hundes / der Hunde. Es werden darüber hinaus Kenntnisse zu Sozialstrukturen, Aggressions- und Rudelverhalten, zur Hundehaltung, Ernährung, Erziehung und vieles mehr vermittelt.

(2) Die Aufnahme des Hundes und Hundehalters in eine Gruppenstunde erfolgt nach Abstimmung mit dem DOGS-Waldkirch Coach. Das Vorliegen der Ausbildungsvoraussetzungen des Hundes für eine Aufnahme in die Gruppenstunde wird ausschließlich durch den DOGS-Waldkirch Coach festgestellt. Der DOGS-Waldkirch Coach ist berechtigt, bei Nichtverträglichkeit einzelner Hunde untereinander, dem Kunden eine neue Gruppe zuzuweisen.

(3) Eine Unterrichtsstunde dauert 60 Minuten. Verspätungen des Kunden gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung. Zur Unterrichtszeit gehören auch das anschließende Beratungsgespräch, die Bezahlung der Unterrichtsstunde sowie die Begleitung vom und zum Abholpunkt (z.B. Parkplatz).

(4) Der Unterricht erfolgt auf einem vereinbarten Trainingsplatz von Dogs Waldkirch, als Besuch bei den Kunden zu Hause oder an einem zuvor vereinbarten Treffpunkt.

• 4 Preise / Zahlungsbedingungen

(1) Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen Preise. Die aktuelle Preisliste kann bei Elisabeth Breitenkamp von Dogs-Waldkirch oder auf der Homepage unter www.dogs-waldkirch.de eingesehen werden. Preiserhöhungen behalten wir uns ausdrücklich vor und werden diese rechtzeitig mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten auf der Homepage www.dogs-waldkirch.de bekanntgeben.

(2) Der Angebotspreis wird sofort mit Bestellung fällig. Die Bezahlung des Angebotes erfolgt wahlweise per Vorkasse auf Rechnung oder Barzahlung vor oder nach Angebotsbeginn bzw. Angebotsende. DOGS-Waldkirch behält sich das Recht vor, im Einzelfall, bestimmte Zahlungsarten auszuschließen. Die Bezahlung durch Senden von Bargeld oder Schecks ist leider nicht möglich. Wir schließen eine Haftung bei Verlust aus.

Bankverbindung: Sparkasse Freiburg nördl. Breisgau BLZ: 680 501 01 KtNr. 131 57 225 IBAN: DE16 6805 0101 0013 1572 25

(3) Sollte der Kunde an der Wahrnehmung einer Unterrichtsstunde verhindert sein, erhält er den Stundensatz zurückerstattet, wenn er die Unterrichtsstunde 7 Tage vor Unterrichtsbeginn schriftlich (z.B. per E-Mail, Fax, Brief) oder fernmündlich abgesagt hat, eine Stornierungsbestätigung erhalten hat und eine Rückerstattung wünscht. Es kann auch eine Verrechnung gegen ein anderes Angebot vereinbart werden.

(4) Wird die Unterrichtsstunde mehr als 48 Stunden vor der Unterrichtsstunde abgesagt, so werden von Dogs Waldkirch 50 % des Stundensatzes an den Kunden zurückerstattet. Sollte der Stundensatz noch nicht vom Kunden bezahlt worden sein, werden ihm 50 % des Stundensatzes in Rechnung gestellt. Sagt der Kunde eine Unterrichtsstunde nicht mindestens 48 Stunden vor Unterrichtsbeginn ab, so hat der Kunde den vollen Stundensatz und eventuell angefallene Fahrtkosten des DOGS-Waldkirch Coaches zu tragen, gleich aus welchen Gründen er an der Wahrnehmung der Unterrichtsstunde verhindert ist.

(5) Bei allen Seminaren, Kursen, Themenabende und Vorträgen erhält der Kunde – sofern er mindestens 14 Tage vorher abgesagt hat – 50 % des Preises erstattet bzw. bei noch offenen Beträgen 50 % des Stundensatzes in Rechnung gestellt. Sagt ein Kunde nicht mindestens 14 Tage vorher ab, gleich aus welchen Gründen er an der Wahrnehmung verhindert ist, wird das jeweilige Seminar, der Kurs bzw. der Vortrag voll berechnet.

(6) In den Fällen der Ziffer 3 und 4 dieses Abschnitts bleibt es dem Kunden unbenommen, einen geringeren Schaden nachzuweisen.

(7) Wir behalten uns vor, den jeweiligen Unterricht aus wichtigen Gründen abzusagen bzw. zu verschieben. In solchen Fällen wird der Unterricht an einem anderen Termin nachgeholt.

(8) Wir behalten uns vor, Seminare, Kurse, Themenabende und Vorträge abzusagen bzw. zu verschieben, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde. In solchen Fällen wird das Seminar, der Kurs oder Vortrag an einem anderen Termin nachgeholt oder durch den Veranstalter storniert. Im Falle einer Stornierung erhält der Kunde den bezahlten Preis in voller Höhe, umgehend erstattet.

Mindestteilnehmerzahlen: Halbtagesseminare: 5 Teilnehmer mit Hund oder 10 Teilnehmer ohne Hund Tagesseminare: 5 Teilnehmer mit Hund oder 10 Teilnehmer ohne Hund Themenabende und Vorträge: 10 Teilnehmer ohne Hund

• 5 Teilnahmebedingungen

(1) Der Kunde versichert, dass sein Hund geimpft, behördlich angemeldet und ausreichend haftpflichtversichert ist. Eine ausdrückliche Kontrolle der Unterlagen vor jeder Trainingseinheit oder jedem Seminarangebot muss nicht zwingend stattfinden, da der Kunde mit seiner Buchung das Vorhandensein dieser Unterlagen bestätigt. Auf Verlangen hat der Kunde jedoch Impfpass, Anmeldebescheinigung und Police der Haftpflichtversicherung vorzuzeigen.

(2) Darüber hinaus versichert der Kunde, dass sein Hund keine ansteckenden Erkrankungen hat. Chronische Erkrankungen sind dem DOGS-Waldkirch Coach bei Ausbildungsbeginn mitzuteilen. Der Kunde ist ebenfalls verpflichtet, den DOGS-Waldkirch Coach über Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit seines Hundes vor Aufnahme der ersten Unterrichtsstunde oder Seminarbeginns zu informieren.

(3) Läufigkeit der Hündin. Ebenfalls ist der DOGS-Waldkirch Coach vor Beginn der Unterrichtsstunde oder Seminarbeginns über die Läufigkeit einer Hündin zu unterrichten.

(4) Ausschluss vom Training und den Angeboten

(4.1) Der DOGS-Waldkirch Coach ist berechtigt, den Hund bei ansteckenden Krankheiten oder Läufigkeit einer Hündin vom Unterricht oder Seminar auszuschließen.

(4.2) Der DOGS- Waldkirch Coach ist berechtigt, bei Nichtverträglichkeit einzelner Hunde untereinander, dem Kunden eine neue Gruppe zuzuweisen oder den Abbruch des Seminares zu veranlassen. Dann muss eine einvernehmliche Lösung gefunden werden.

(4.3.) Der DOGS- Waldkirch Coach hat das Recht, Kunden und deren Hunde vom Training auszuschließen und dem Platz zu verweisen, wenn sie: alkoholisiert sind, den Unterricht auch nach Aufforderung der Unterlassung wiederholt stören, Aufforderungen (die der Ordnung und Sicherheit der Teilnehmer oder deren Hunde dienen) nach erneuter Wiederholung nicht Folge leisten, rechtsradikale-, faschistische und/oder rassistische Äußerungen tätigen, die den/die Coach(es) und andere Kunden beleidigen oder belästigen. In diesem Fall hat der ausgeschlossene Kunde kein Recht auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.

(5) Die Aufnahme des Hundes mit Besitzer in eine Gruppenstunde erfolgt nach Abstimmung mit dem DOGS-Waldkirch Coach. Das Vorliegen der Ausbildungsvoraussetzungen des Hundes für eine Aufnahme in die Gruppenstunde wird ausschließlich durch den DOGS-Waldkirch Coach festgestellt.

(6) Die Auswahl des DOGS-Waldkirch Coaches für den jeweiligen Hund und Hundehalter erfolgt durch das Zentrum von DOGS-Waldkirch.

(7) Der DOGS-Waldkirch Coach übernimmt keine Garantie für das Erreichen des Ausbildungs- oder Seminarzieles. Die Ausbildung / das Seminar wird sich an den jeweiligen Bedürfnissen des Kunden und den Möglichkeiten des Hundes, nach seiner Rasse, seinem Alter, seinem Geschlecht und seinen körperlichen Voraussetzungen orientieren.

(8) Der Kunde wurde ausführlich darüber belehrt, dass die durch DOGS-Waldkirch gelehrten Ausbildungsmethoden nur bei konsequenter Umsetzung auch außerhalb der Unterrichts- oder Seminarstunden Erfolg haben.

• 6 Vertragsschluss

Die Präsentation unserer Angebote stellt kein bindendes Angebot unsererseits dar. Erst die Buchung eines Angebotes durch Sie ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB. Im Falle der Annahme dieses Angebots versenden wir an Sie eine Buchungsbestätigung per E-Mail oder Post. Auf diese Weise wird ein Dienstleistungsvertrag zwischen Ihnen und uns geschlossen.

• 7 Widerrufsrecht

Sie haben ein Widerrufsrecht. Hinsichtlich der Voraussetzungen und Rechtsfolgen des Widerrufsrechts wird auf die Widerrufsbelehrung im Anhang verwiesen.

• 8 Haftungsbeschränkung

(1) Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen. Im letztgenannten Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftungssumme ist auf die erhobene Teilnahmegebühr beschränkt. Dogs Waldkirch übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Dritte und deren Tieren verursacht wurden. Dogs Waldkirch ist nicht verpflichtet, sich auf die Geltendmachung ihrer Ansprüche gegenüber der Versicherung verweisen zu lassen.

(2) Der Kunde übernimmt die alleinige Haftung für seinen Hund, auch wenn er auf Veranlassung des DOGS-Waldkirch Coaches handelt und sich auf dem Schulungsgelände von Dogs-Waldkirch oder eines von ihm angemieteten oder benutzten Geländes befindet. Soweit der Kunde durch den DOGS-Waldkirch Coach aufgefordert wird, seinen Hund von der Leine zu lösen, übernimmt der Kunde allein die Verantwortung hierfür. Der Kunde informiert sich eigenständig über die örtlichen Gegebenheiten. Der Kunde informiert sich auch über die an das Übungsgelände umgrenzenden Straßen, welche auch stark befahren sein können, ausdrücklich selbst.

(3) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Online-Angebotssystems.

• 9 Urheber- und Nutzungsrecht

(1) Nutzungsrecht und Copyright liegen bei Dogs Waldkirch. Die Seiten unseres Internetauftrittes, sowie die darin enthaltenen Bilder genießen urheberrechtlichen Schutz gemäß § 72 Urhebergesetz. Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung sowie Nachahmung sind nur mit Genehmigung von Dogs Waldkirch erlaubt.

(2) Seminarunterlagen, die von Dogs Waldkirch ausgehändigt werden, sind ebenfalls urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung von uns nicht vervielfältigt oder verbreitet werden. Kein Teil der Unterlagen darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung von Dogs Waldkirch reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

(3) Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass sämtliche Videoaufzeichnungen und Fotoaufnahmen, die durch DOGS-Waldkirch von Hund und Halter erstellt werden, auf öffentlichen Veranstaltungen gezeigt werden dürfen.

• 10 Schlussbestimmungen

(1) Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.

(3) Sofern Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben oder nach Vertragsschluss ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen oder ihr Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz unseres Unternehmens in Waldkirch.

(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.

Anhang – Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung

Soweit Sie beim Besuch auf unserer Homepage Angebote gebucht haben, möchten wir Sie auf Folgendes hinweisen:

(1) Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.

(2) Die wesentlichen Merkmale der von uns vorgestellten Angebote sowie die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote entnehmen Sie bitte den einzelnen Produktbeschreibungen im Rahmen unseres Internetangebots.

(3) Etwaige Eingabefehler bei Abgabe ihrer Buchung können Sie bei der abschließenden Bestätigung vor der Buchungsversendung erkennen und mit Hilfe der Lösch- und Änderungsfunktion vor Absendung der Buchung jederzeit korrigieren.

(4) Sollte die von Ihnen gebuchten Angebote nicht verfügbar sein, behalten wir uns vor, die Leistung nicht zu erbringen.

(5) Die von uns angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive Steuern der Bundesrepublik Deutschland.

(6) Sie haben ein Widerrufsrecht:

WIDERRUFSBELEHRUNG

WIDERRUFSRECHT

SIE KÖNNEN IHRE VERTRAGSERKLÄRUNG INNERHALB VON 14 TAGEN OHNE ANGABE VON GRÜNDEN IN TEXTFORM (Z.B. E-MAIL, BRIEF, FAX) ODER- WENN IHNEN DIE SACHE VOR FRISTABLAUF ÜBERLASSEN WIRD- WIDERRUFEN. DIE FRIST BEGINNT NACH ERHALT DIESER BELEHRUNG IN TEXTFORM. JEDOCH NICHT VOR ERFÜLLUNG UNSERER INFORMATIONSPFLICHTEN GEMÄß ARTIKEL 246 § 2 IN VERBINDUNG MIT § 1 ABSATZ 1 UND 2 EGBGB SOWIE UNSERER PFLICHTEN GEMÄß § 312 G ABSATZ 1 SATZ 1 BGB IN VERBINDUNG MIT ARTIKEL 246 § 3 EGBGB. ZUR WAHRUNG DER WIDERRUFSFRIST GENÜGT DIE RECHTZEITIGE ABSENDUNG DES WIDERRUFS ODER DER SACHE.

DER WIDERRUF IST ZU RICHTEN AN:

Dogs Waldkirch / Frau Elisabeth Breitenkamp / Tel.: 07681 498 9010 / Schillerstr. 4 / Fax: 07681 498 9000 / 79183 Waldkirch / E-Mail: info@dogs-waldkirch.de

Widerrufsfolgen

IM FALLE EINES WIRKSAMEN WIDERRUFS SIND DIE BEIDERSEITS EMPFANGENEN LEISTUNGEN ZURÜCKZUGEWÄHREN UND GGF. GEZOGENE NUTZUNGEN (Z.B. ZINSEN, UNTERLAGEN) HERAUSZUGEBEN. KÖNNEN SIE UNS DIE EMPFANGENE LEISTUNG SOWIE NUTZUNGEN (Z.B. GEBRAUCHSVORTEILE, FACHWISSEN) NICHT ODER TEILWEISE NICHT ODER NUR IN VERSCHLECHTERTEM ZUSTAND ZURÜCKGEWÄHREN BEZIEHUNGSWEISE HERAUSGEBEN, MÜSSEN SIE UNS INSOWEIT WERTERSATZ LEISTEN. FÜR DIE VERSCHLECHTERUNG DER SACHE UND FÜR GEZOGENE NUTZUNGEN MÜSSEN SIE WERTERSATZ NUR LEISTEN, SOWEIT DIE NUTZUNGEN ODER DIE VERSCHLECHTERUNG AUF EINEN UMGANG MIT DER SACHE ZURÜCKZUFÜHREN IST, DER ÜBER DIE PRÜFUNG DER EIGENSCHAFTEN UND DER FUNKTIONSWEISE HINAUSGEHT. UNTER „PRÜFUNG DER EIGENSCHAFTEN UND DER FUNKTIONSWEISE“ VERSTEHT MAN DAS TESTEN UND AUSPROBIEREN DER JEWEILIGEN WARE BZW. WISSENSANWENDUNG, WIE ES ETWA IM LADENGESCHÄFT MÖGLICH UND ÜBLICH IST. VERPFLICHTUNGEN ZUR ERSTATTUNG VON ZAHLUNGEN MÜSSEN INNERHALB VON 30 TAGEN ERFÜLLT WERDEN. DIE FRIST BEGINNT FÜR SIE MIT DER ABSENDUNG DER IHRER WIDERRUFSERKLÄRUNG ODER DER SACHE, FÜR UNS MIT DEREN EMPFANG.

ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG